Hekla ist ein aktiver Stratovulkan in Island und gehört mit einer Höhe von 1.491 Metern zu den höchsten Vulkanen des Landes. Die steilen Hänge des Vulkans sind oft von Schnee und Gletschereis bedeckt. Hekla befindet sich im Süden von Island nahe der bekannten Ringstraße und ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Ausflüge.
Die Geschichte von Hekla ist von Ereignissen geprägt, die für die Wikinger und die isländische Geschichte von großer Bedeutung waren. Berühmt wurde der Vulkan für seine zahlreichen Ausbrüche, die sich im Laufe der Geschichte immer wieder ereignet haben, insbesondere der Ausbruch im Jahr 1104, der als einer der stärksten Vulkanausbrüche in Europa gilt. Der Vulkan galt als Tor zur Hölle und als Sitz von Hexen und Trollen, was sich in der isländischen Mythologie deutlich widerspiegelt. In der heutigen Zeit wird Hekla von Vulkanologen sorgfältig überwacht, um Touristen und Einwohner isländischer Städte und Dörfer vor den Folgen möglicher Ausbrüche zu schützen.
Erleben Sie Hekla mit unvergesslichen Aktivitäten unseres Partners GetYourGuide. Das Angebot eignet sich auch ideal als besondere Geschenkidee für Familie und Freunde, die planen, Hekla zu besuchen. Stornierungen sind bis 24h vor Beginn der Aktivität (sofern in der Beschreibung der Aktivität nicht anders angegeben), bei voller Rückerstattung des Buchungspreises möglich.
Im Frühling ist das Wetter in Hekla in Island meist kalt und windig, aber mit viel Sonnenschein. Es kann auch regnen, aber nicht oft. Der Sommer ist normalerweise warm mit viel Sonnenschein und wenig Regen. Der Herbst ist kalt und windig und es kann viel regnen. Der Winter ist sehr kalt und es kann viel Schnee geben.
Unsere Wettervorhersage für Hekla hilft dabei, den Aufenthalt dem Wetter entsprechend zu planen. Für sonnige Tage sollten Sie leichte Kleidung aus atmungsaktiven Materialien, Badesachen und Sonnencreme einpacken. Bei winterlichem Wetter empfiehlt es sich natürlich, warme Kleidung, Handschuhe, eine Mütze, festes Schuhwerk und einen Regenmantel mitzunehmen.
Datum | Icon | Temperatur | Windgeschw./Böen | Bewölkungsgrad/Sichtw. | Luftf./Ludtdr. | Sonnenauf- / Untergang |
---|---|---|---|---|---|---|
17.03.2025 17.03.2025 | max: 1,8 °C min: 0.9 °C |
10,4 m/s 29,5 m/s |
82,4 % 13,5 m |
87,6 % 1.023 hPa |
07:29:15 Uhr 19:26:15 Uhr |
|
18.03.2025 18.03.2025 | max: 1,4 °C min: 0.2 °C |
7,2 m/s 27,0 m/s |
84,1 % 14,7 m |
93,1 % 1.020 hPa |
07:25:44 Uhr 19:29:13 Uhr |
|
19.03.2025 19.03.2025 | max: 1,1 °C min: -0.8 °C |
12,2 m/s 22,2 m/s |
97,0 % 14,8 m |
88,2 % 1.014 hPa |
07:22:12 Uhr 19:32:10 Uhr |
|
20.03.2025 20.03.2025 | max: 4,1 °C min: 0.8 °C |
62,3 m/s 105,5 m/s |
100,0 % 24,1 m |
90,3 % 1.006 hPa |
07:18:40 Uhr 19:35:07 Uhr |
|
21.03.2025 21.03.2025 | max: 3,3 °C min: 1.2 °C |
15,5 m/s 28,4 m/s |
91,5 % 10,3 m |
93,0 % 1.009 hPa |
07:15:08 Uhr 19:38:04 Uhr |
|
22.03.2025 22.03.2025 | max: 1,8 °C min: -2.7 °C |
20,2 m/s 33,2 m/s |
84,0 % 8,5 m |
94,4 % 1.006 hPa |
07:11:36 Uhr 19:41:01 Uhr |
|
23.03.2025 23.03.2025 | max: 3,0 °C min: -3.7 °C |
26,5 m/s 49,9 m/s |
68,3 % 21,7 m |
81,6 % 1.008 hPa |
07:08:04 Uhr 19:43:58 Uhr |
|
24.03.2025 24.03.2025 | max: 2,0 °C min: -6.3 °C |
45,0 m/s 58,7 m/s |
78,9 % 15,2 m |
76,0 % 989 hPa |
07:04:32 Uhr 19:46:55 Uhr |
|
25.03.2025 25.03.2025 | max: -6,2 °C min: -8.3 °C |
30,2 m/s 68,0 m/s |
23,0 % 24,1 m |
60,6 % 1.009 hPa |
07:01:00 Uhr 19:49:52 Uhr |
|
26.03.2025 26.03.2025 | max: -4,2 °C min: -9 °C |
16,2 m/s 25,6 m/s |
92,3 % 23,2 m |
58,3 % 1.011 hPa |
06:57:27 Uhr 19:52:49 Uhr |
|
27.03.2025 27.03.2025 | max: 0,5 °C min: -4.5 °C |
12,2 m/s 20,9 m/s |
97,9 % 1,8 m |
93,7 % 1.000 hPa |
06:53:55 Uhr 19:55:46 Uhr |
|
28.03.2025 28.03.2025 | max: 1,2 °C min: -2 °C |
10,4 m/s 11,2 m/s |
99,3 % 3,0 m |
97,2 % 999 hPa |
06:50:23 Uhr 19:58:43 Uhr |
|
29.03.2025 29.03.2025 | max: 1,4 °C min: -3.1 °C |
22,0 m/s 38,9 m/s |
89,5 % 5,2 m |
93,6 % 998 hPa |
06:46:50 Uhr 20:01:41 Uhr |
|
30.03.2025 30.03.2025 | max: -0,5 °C min: -4.9 °C |
10,4 m/s 16,2 m/s |
93,3 % 12,7 m |
92,6 % 1.002 hPa |
06:43:18 Uhr 20:04:38 Uhr |
Sie möchten mit einem Kreuzfahrtschff nach Hekla reisen oder doch nur gern wissen, wann ein bestimmtes Schiff dort anlegen wird? Hier finden Sie eine Übersicht der Kreuzfahrtschiffe, die im Hafen von Hekla anlegen werden.
Datum | Schiff | Ankunft | Abfahrt | Details |
---|
Fotos von Kreuzfahrtfans für Kreuzfahrtfans!
Teilt eure schönsten Bilder mit der Community und entdeckt authentische Bilder von Reisenden die bereits vor Ort waren.
- Für Hekla sind noch keine Fotos vorhanden.
Teilen Sie Ihre Urlaubsfotos mit der Community und inspirieren Sie andere zu ihrem nächsten Abenteuer!
Es gibt ein paar Grundregeln, die es zu beachten gilt.
Hafen | Luftlinie |
---|---|
Vestmannaeyjar in Island | 68,41 km |
Heimaey in Island | 69,46 km |
Surtsey in Island | 89,54 km |
Reykjavik in Island | 105,71 km |
Hafnarfjörður in Island | 111,53 km |
Akranes in Island | 122,17 km |
Stykkishólmur in Island | 189,56 km |
Skagafjördur in Island | 194,66 km |
Saudarkrokur in Island | 195,02 km |
Grundarfjörður in Island | 201,08 km |
Akureyri in Island | 202,15 km |
Hornafjörður in Island | 217,76 km |
Flatey in Island | 217,97 km |
Hrísey in Island | 230,73 km |
Eyjafjörður in Island | 238,19 km |
Siglufjördur in Island | 242,65 km |
Husavik in Island | 253,03 km |
Dynjandi Walking Trail in Island | 255,51 km |
Djúpivogur in Island | 269,24 km |
Patreksfjörður in Island | 271,19 km |
Vigur in Island | 273,23 km |
Papey in Island | 273,47 km |
Ísafjörður in Island | 282,86 km |
Látrabjarg in Island | 285,29 km |
Bolungarvík in Island | 293,26 km |
Grimsey in Island | 293,98 km |
Eskifjördur in Island | 295,49 km |
Vopnafjörður in Island | 299,05 km |
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl aktueller Top-Aktionen unser Partner ans Herz legen. Die Angebote variieren bei jedem Seitenaufruf.